Wir bauen einen Roboter (Otto DIY)

Kursnr.
J23241-146
Beginn
Sa., 13.01.2024,
09:30 - 14:30 Uhr
Dauer
2 Termine
Zielgruppe
Klasse 8 - 9
Alle Schularten
Gebühr
kostenfrei
Wichtige Informationen:
Bitte Vesper für die Mittagszeit mitbringen.

Voraussetzungen: Handwerkliches Geschick im Umgang mit Schraubenzieher, Feile und Lötkolben; Grundkenntnisse in der Programmierung mit Scratch oder Arduino IDE; gute Englischkenntnisse

Punkte: 2
Weitere Informationen siehe MINT-MASTER-ZERTIFIKAT
Aus einigen Kunststoffteilen aus dem 3D-Drucker, einem Arduino Nano, einem Ultraschallsensor, 4 Servos, Kabeln und weiteren Kleinteilen bauen wir einen kleinen zweibeinigen Roboter: den Otto DIY.
Das Herzstück des Otto DIY ist ein Mikrocontroller Board vom Typ Arduino Nano. Dieses wird so programmiert, dass der Roboter verschiedene Bewegungen ausführen kann. Dabei kann er auch Töne von sich geben und Entfernungen messen.
Durch den Zusammenbau werden das Verständnis für den Aufbau eines Roboters und dessen Funktionen durch das Zusammenwirken verschiedener Komponenten gefördert.
Der Otto DIY ist ein OpenSource Projekt und kann dadurch in vielfältiger Weise, durch z.B. LED-Matrix und zusätzliche Geräusch- und Berührungssensoren, ausgebaut werden. Im WWW finden sich vielfältige Anregungen dazu.


Kursfoto

Kursort

Gelbe Halle Labor 3
Leibniz-Campus 11
89520 Heidenheim

Kurstermine

Anzahl: 2
Datum

13.01.2024

Uhrzeit

09:30 - 14:30 Uhr

Ort

Leibniz-Campus 11, Gelbe Halle Labor 3

Datum

20.01.2024

Uhrzeit

09:30 - 14:30 Uhr

Ort

Leibniz-Campus 11, Gelbe Halle Labor 3



Dozent(en)