Beginn
Mi., 05.04.2023,
14:30 - 17:00 Uhr
Zielgruppe
Klasse 6 - 8
Alle Schularten
Wichtige Informationen:
Gute Lötkenntnisse (z.B. Lötkurs I) sind erforderlich.
Bitte feste Schuhe und bei langen Haaren Haargummi mitbringen.
Punkte: 2
Weitere Informationen siehe MINT-MASTER-ZERTIFIKAT
In diesem Kurs habt ihr zwei Möglichkeiten.
Ihr könnt wählen zwischen einer technischen, elektronischen Anwendung
oder
einer mehr künstlerischen Richtung.
Technische Richtung:
In diesem Kurs bauen wir ein Widerstandsprüfgerät mit optischer und akustischer Anzeige. Das Gerät zeigt die Leitfähigkeit einer elektrischen Verbindung an. Die elektronische Schaltung wird mit Hilfe einer Leiterplatte aufgebaut und danach in ein zuvor bearbeitetes Gehäuse eingebaut und verdrahtet. Zum Gerät stellen wir noch die benötigten Prüfleitungen her. Dann kannst Du im Niedervoltbereich (bis 60 Volt) den Durchgang von Kabelverbindungen prüfen, Kurzschlüsse aufspüren und – was Spaß macht – Deinen eigenen Körperwiderstand akustisch hörbar machen.
Künstlerische Richtung:
Du kannst Figuren wie Blumen, Tiere, Fahrräder, Autos etc. entwerfen und, ähnlich wie im Jugendstil, die Zwischenräume mit Fensterfarben füllen.
Dazu gibt es viele Vorlagen.