Pneumatik ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob bei Industrierobotern, Türen in Bus oder Bahn oder in der Lebensmittelindustrie - immer ist strömende Luft im Spiel.
Teil 1
Grundlagen elektrisch angesteuerter Pneumatik, darstellen von Messwerten mit einer Schnittstelle am PC.
Teil 2
Aufbauen einer pneumatischen Energiestation sowie einer pneumatischen Zylinderschaltung mit Relais. Überwachen und Steuern dieser mit dem PC.
Erstellen eines Dashboards (Instrumententafel) auf dem Tablet der Schule oder dem eigenen Handy zum Steuern und Regeln der kleinen Anlage.
Wir wenden hier einfache Befehle der Netzwerktechnik an.
Teil 3
Aufbau einer pneumatischen Prägevorrichtung, erstellen oder ergänzen eines SPS Programm mit LOGO8.2.
Die Anlage wird über einen OPC-Server und WLAN eingerichtet und bedient.
Der Prägeduck wird über RFID ausgelesen und das Ergebnis auf einen RFID-Chip geschrieben.