Optik - von der Grundlage zur Anwendung

Kursnr.
J22232-564
Beginn
Fr., 12.05.2023,
13:50 - 17:30 Uhr
Dauer
2 Termine
Zielgruppe
Ab Klasse 10
Gebühr
kostenfrei
Wichtige Informationen
Wir treffen uns am Freitag um 13:50 Uhr am Haupteingang des Bahnhof Heidenheim und fahren gemeinsam mit dem Zug nach Oberkochen. Die Kosten für die Zugfahrt sind selbst zu tragen.
Am Samstag treffen wir uns um 9:30 Uhr im Foyer der dualen Hochschule.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zum Kurs an:
silke.maier@dhbw-heidenheim.de
Am ersten Kurstag werden wir gemeinsam zur Zeiss AG nach Oberkochen fahren und dort das optische Museum (Zeiss Forum) besuchen.
Am Samstag wollen wir dem Licht auf die Spur kommen: Was ist Licht? Wie funktioniert Licht? Was gibt es für optische Materialien? Dabei geht es zum einen um die theoretischen Grundlagen und zum anderen darum, wie die Aufgaben eines Optik-Ingenieurs aussehen.
Sind die Grundlagen gelegt, blicken wir bei schönem Wetter mit einem Kepler-Teleskop zur Sonne oder bei schlechterer Sicht zum Schloss.

Kursort

1 Duale Hochschule BW Heidenheim Foyer
Marienstr. 20
89518 Heidenheim

Kurstermine

Anzahl: 2
Datum

12.05.2023

Uhrzeit

13:50 - 17:30 Uhr

Ort

Marienstr. 20, 1 Duale Hochschule BW Heidenheim Foyer

Datum

13.05.2023

Uhrzeit

09:30 - 13:30 Uhr

Ort

Marienstr. 20, 1 Duale Hochschule BW Heidenheim Foyer