Mit einem Leseknochen kannst Du es Dir richtig bequem machen. Lesen, chillen, skypen, facetime,
insta, tic-toc, daddeln, kuscheln, … . In diesem Kurs erfährst Du einiges über Stoffe, deren Webarten und Zusammensetzungen und ihre Verwendung. Ein Schnitt wird angefertigt und Du entscheidest welchen Stoff Du für die Verwirklichung einsetzen willst. Du fügst die Stoffteile mit der Nähmaschine zusammen, stopfst Deinen Knochen und vernähst ihn am Ende mit einer Blindnaht.
Du siehst, in diesem Kurs lernst Du eine Menge darüber wie Schneider/-innen arbeiten und welche Fertigungstechniken, Werkzeuge und Maschinen eingesetzt werden. Und am Schluss … Knochen packen und ab nach Hause und ausgiebig testen.