Schwibbogen oder Leuchthaus - mit Sperrholz zur tollen Weihnachtsdekor

Der Kurs ist abgeschlossen

Kursnr.
J24251-327
Beginn
Fr., 11.10.2024,
14:30 - 16:30 Uhr
Dauer
3 Termine
Zielgruppe
Klasse 5 - 6
Gebühr
kostenfrei
Wichtige Informationen:
Bitte feste Schuhe und bei langen Haaren Haargummi mitbringen.

Punkte: 2
Bitte beachten: Die im gedruckten Programmheft angegebenen Termine für diesen Kurs sind leider falsch. Es gelten die hier im Web aufgeführten Termine.


Schwibbögen wurden und werden im Erzgebirge hergestellt und zur Adventszeit in die Fenster gestellt. Die Bögen erinnern an die Zeit, als im Erzgebirge noch Erzbergbau betrieben wurde. Er stellt das Mundloch (den Einstieg) in einen Erzschacht dar. Traditionell wurden Bergmänner, Holzschnitzer und Frauen am Klöppelkissen dargestellt (Klöppeln ist ein Handwerk zum Herstellen von Zierdeckchen aus Zwirn).
Wir fertigen einen Schwibbogen aus Sperrholz. Alternativ kannst Du Dir ein Leuchthaus bauen. Als Arbeitsgerät dient eine elektrische Dekupiersäge. Mit LEDs stellen wir eine elektrische Beleuchtung her. Es können eigene Motive/Modelle realisiert werden, es stehen aber auch Vorlagen zur Verfügung.


Kursfoto


Kursfoto

Kursort

Werkstatt
Leibniz-Campus 11
89520 Heidenheim

Kurstermine

Anzahl: 3
Datum

11.10.2024

Uhrzeit

14:30 - 16:30 Uhr

Ort

Leibniz-Campus 11, Gelbe Halle Werkstatt

Datum

18.10.2024

Uhrzeit

14:30 - 16:30 Uhr

Ort

Leibniz-Campus 11, Gelbe Halle Werkstatt

Datum

25.10.2024

Uhrzeit

14:30 - 16:30 Uhr

Ort

Leibniz-Campus 11, Gelbe Halle Werkstatt